Das Tageszentrum versteht sich als Anlaufstelle für Menschen mit seelischen Problemen oder Erkrankungen, die sich einsam fühlen und Kontakt suchen.
Unser Ziel ist es, Sie in Ihrer Selbstbestimmung zu unterstützen und Ihnen eine positive Lebenseinstellung zu ermöglichen.
Tagesstrukturierende Angebote verschiedener Art zum Beispiel aus dem kreativen, kurturellen und lebenspraktischen Bereich oder in Form von Arbeitstraining unterstützen Ihre gesundheitliche Stabilisierung und tragen zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität bei. Bei uns können Sie in ungezwungener Atmosphäre Anschluss an Andere finden.
Das monatlich erstellte Programm enthält Angebote, die von Ihnen je nach Interesse ausgewählt werden können.
Bei Interesse können Sie aus dem Monatsprogramm die wöchentlichen TZ-Infogespräche entnehmen. Wenn Sie eine ungünstige Verkehrsanbindung haben, können wir Sie nach Absprache bis zu dreimal pro Woche zu festen Zeiten zu Hause abholen und wieder heim fahren. Die Angebote unseres Tageszentrums sind für Sie kostenfrei.
In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für psychischen Gesundheit bieten wir unser Offenes Atelier an.
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Tageszentrums Prisma Erding sind unter der Telefonnummer 08122 99977-26, das Tageszentrum Dorfen unter 08081 953013 oder unter der E-Mail-Adresse spdi-erding@caritasmuenchen.org für Sie erreichbar.
Das Offene Atelier des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Caritas ist ein Angebot für psychisch gesunde, wie auch kranke Erwachsene, die Interesse und Freude am künstlerischen Arbeiten haben.